Baukader Schweiz Generalversammlung 2024 |

Generalversammlung von Baukader Schweiz im Jahre 2024
Grundsatz Das Leitbild, welches an der Delegiertenversammlung 1992 in Zürich einstimmig genehmigt wurde, stellt die Grundsätze der Ziele, Aufgaben und Tätigkeiten dar und ist gleichzeitig ideelle Grundlage von BAUKADER SCHWEIZ. Es richtet sich an die massgeblichen Kader des Bauhauptgewerbes, will aber auch die Öffentlichkeit informieren, um ein verständnisvolles Zusammenwirken zu schaffen. Geschichte In der unruhigen und klassenkämpferischen Zeit nach der Jahrhundertwende schlossen sich immer mehr Poliere und Vorarbeiter des Holz-, Steinhauer- und Maurergewerbes in Berufsgruppen zusammen. Ab 1905 wurden in Basel, Zürich, Bern, Winterthur, St. Gallen und Rorschach Sektionen gegründet. Das Bedürfnis dieser Vereine nach einem überregionalen Zusammenschluss meldete sich bald.
So wurde am 5. Juni 1911 in Basel der Schweizerische Polierverband gegründet. Um eine Öffnung des Verbandes für alle Baukader zu bewirken, wurde an der Delegiertenversammlung 1972 die Namensänderung in Schweizerischer Baukaderverband beschlossen. Seit Anfang 2002 heisst die Organisation BAUKADER SCHWEIZ.

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.

Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?
Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Sind Sie der Event-Veranstalter? Mit einer Medienpartnerschaft mit HELP.ch your e-guide ® informieren Sie Ihre Eventbesucher mit allen nötigen Infos. Zusätzlich nutzen Sie das HELP-Netzwerk, versenden Medienmitteilungen und publizieren Ihre Events auf Google News für die optimale Bekanntmachung. Und das Beste: Es entstehen keine Kosten. |
|
Jetzt hier informieren |