Kanton St.Gallen Kantonale Kindergarten Konferenz (KKgK), Hauptversammlung 2025 |
Datum:
23.08.2025
Ort:
Update folgt
Infos:
Eventinfo noch nicht verfügbar
Standort:
Veranstalter:
Über Kantonales Passbüro, St. Gallen:
Das laufende Pilotprojekt der Schweiz, während dessen Dauer man zwischen einem Pass mit (Pass 06) und einem ohne biometrische Daten (03) wählen kann, endet am 1. März 2010. Ab diesem Datum wird die Schweiz nur noch den Pass 10 mit elektronisch gespeichertem Gesichtsbild und zwei Fingerabdrücken ausstellen. Das Parlament hat die entsprechenden Beschlüsse im Sommer 2008 gefällt. Die Referendumsfrist endet am 02.10.2008.
Die definitive Einführung eines Passes mit elektronisch gespeicherten biometrischen Daten stellt eine Weiterentwicklung des Schengen- Assoziierungsabkommen (SAA) dar. Die Schweiz als künftiger Schengen-Staat ist verpflichtet, diese Weiterentwicklung zu übernehmen und umzusetzen.
Die bisherigen Schengen-Staaten mussten den biometrischen Pass mit einem elektronisch gespeicherten Gesichtsbild bereits per 28. August 2006 definitiv einführen. Ab 28. Juni 2009 müssen sie zusätzlich zwei elektronisch gespeicherte Fingerabdrücke in den Pässen speichern. Zur Umsetzung dieser Weiterentwicklung hat die Schweiz eine Übergangsfrist bis 1. März 2010. Die Nichteinhaltung dieser Frist würde eine Vertragsverletzung darstellen.
Die definitive Einführung eines Passes mit elektronisch gespeicherten biometrischen Daten stellt eine Weiterentwicklung des Schengen- Assoziierungsabkommen (SAA) dar. Die Schweiz als künftiger Schengen-Staat ist verpflichtet, diese Weiterentwicklung zu übernehmen und umzusetzen.
Die bisherigen Schengen-Staaten mussten den biometrischen Pass mit einem elektronisch gespeicherten Gesichtsbild bereits per 28. August 2006 definitiv einführen. Ab 28. Juni 2009 müssen sie zusätzlich zwei elektronisch gespeicherte Fingerabdrücke in den Pässen speichern. Zur Umsetzung dieser Weiterentwicklung hat die Schweiz eine Übergangsfrist bis 1. März 2010. Die Nichteinhaltung dieser Frist würde eine Vertragsverletzung darstellen.
Dienste:
Quelle:

Newsletter abonnieren
Auf diesem Link abonnieren Sie unseren Newsletter und sind stets aktuell informiert.
Eigene Events publizieren
Haben Sie eine aktuelle Veranstaltung oder eine Messe, welche Sie hier publizieren möchten?Auf diesem Link erfassen Sie die entsprechenden Informationen.
Sind Sie der Event-Veranstalter? Mit einer Medienpartnerschaft mit HELP.ch ® informieren Sie Ihre Eventbesucher mit allen nötigen Infos. Zusätzlich nutzen Sie das HELP-Netzwerk, versenden Medienmitteilungen und publizieren Ihre Events auf Google News für die optimale Bekanntmachung. Und das Beste: Es entstehen keine Kosten. |
|
Jetzt hier informieren |
Eventliste - Aktuelle Schweizer Events
04.05.25

Messen
06.05.25

Messen